
Der Sand kann zweifach eingesetzt werden. Zum einen wird er 1 bis 2 cm hoch ins Räuchergefäß gegeben, um die Kohle von unten zu belüften und ein gleichmäßiges Abbrennen zu gewährlisten. Zum anderen kann man bei Bedarf ein wenig auf die glühende Kohle streuen, um die Hitze der Kohle etwas abzumildern und eine optimale Räuchertemperatur zu erhalten.
Symbolisch ersetzt der Sand bei der Räucherung das Element Wasser, das den Räucherstoffen bei der Trocknung entzogen wurde.