
Guggul wird aufgrund seiner engen Verwandschaft mit der Myrrhe auch als Indische Myrrhe bezeichnet. Das Harz stammt vom Commiphora mukul einem dornigen, strauchartigem Baum, der in Pakistan und Indien vorkommt und trockene und steinige Untergründe liebt.
Der Duft des Harzes ist schwer und orientalisch mit einer süßlichen, balsamischen bis leicht vanilligen Note.
Eignet sich besonders für abendliche Räucherungen. Guggul bringt die Gedanken des Tages zum Stillstand, vermittelt innere Ruhe, Entspannung und Gelassenheit. Es wirkt belebend und stärkend und kann in Verbindung mit weißem Salbei und Alantwurzel zur Reinigung der Aura eingesetzt werden.
Guggul eignet sich besonders gut für Mischungen mit Nelke, Koriander, Kardamom, Benzoe Sumatra, Weihrauch, Wacholder, Zimtblüte und Zeder.
Hervorragend für Räucherungen mit Kohle geeignet. Kann aber auch auf einem Räucherstövchen eingesetzt werden, wo der Duft noch intensiver wahrzunehmen ist.