
Die Myrrhe (Commiphora myrrha) gehört zur Gattung der Balsambäume (Burseracea) und besitzt einen extrem großen Anteil an ätherischen Ölen. Das in Somalia geerntete Harz hat eine braun-glänzenden Farbe.
Die Myrrhe besitzt einen sehr schönen, warmen, erdigen, süßlich-würzigen Duft mit balsamischen Noten. Sie steht für die Erde, für Körper, Gefühl und Weiblichkeit.
Beim Verräuchern erzeugt sie einen feinen, weißen Rauch, der den Raum klärt und reinigt. Die tiefe Schwingung des Harzes wirkt erdend, beruhigend, verlangsamend, entschleunigend und verdichtend. Es eignet sich besonders gut, um sich zu erden und einen verwirrten Geist zu beruhigen.
Besonders gut für Mischungen mit Weihrauch, Sandelholz, Rosenblüten, Johanniskraut und Holunderblüten.
Zusammen mit Copal, Lavendel und Zierbe bereitet sie auf einen erholsamen Schlaf vor.
Für Räucherungen mit Kohle und auf dem Räucherstövchen geeignet.